Der Westerwald ist touristisch weniger bekannt als die Eifel, aber genauso reizvoll! Die Region liegt östlich von Bonn bis zum Rhein bei Koblenz, östlich von Süd-Limburg und nordöstlich der Eifel.
Es ist ein abwechslungsreiches Gebiet: Hügel und Täler mit vielen Bächen, kurvenreiche Straßen mit abwechslungsreichen Mischwäldern, kleinteiliges Ackerland mit verschiedenen Kulturen und Panoramablicken. Die Ortschaft Pfaffenseifen liegt in dieser faszinierenden Region, an einer 1,6 km langen Sackgasse vom nahe gelegenen Weißenbrüchen.
Ein bewaldetes ländliches Gebiet: das wahre Leben im Freien!
Der Westerwald ist eine Oase der Ruhe und ein Ort der Erholung. Nicht zuletzt wegen des besonders milden Klimas und der gesunden Luft.
Von kurzen Spaziergängen direkt ums Haus bis hin zu ausgedehnten Mehrtageswanderungen (der Westerwaldsteig führt direkt am Pfaffenseifen vorbei) können Sie herrlich wandern.
Ein Urlaub im Westerwald ist in jedem Fall ein naturnaher Urlaub. Wenn Sie gerne wandern, werden Sie sich hier wie ein König fühlen! Auf dem Westerwaldsteig wanderst du mitten durch das Mittelgebirge, das von den Flüssen Sieg, Dill, Lahn und Rhein begrenzt wird. Wer es im Urlaub lieber etwas gemütlicher angehen möchte, kann von Kloster zu Kloster wandern. Auch das ist im Westerwald möglich.
Hier finden Sie Reinheit in ihrer ursprünglichen Form!
Weitere Informationen zum Westerwald finden Sie auf der Website des Bundeslandes Reinland Pfalz.
Wandern
Der Westerwald ist ideal für schöne lange Spaziergänge und/oder schöne Radtouren. Vom Haus zum Pfaffenzeifen wandern Sie direkt in den Wald, wo Sie über den regionalen Wanderweg R11, der größte und bekannteste davon ist der Westerwaldsteig, Anschluss an viele andere Wanderungen haben. Mehr Informationen zu den vielen Wanderwegen im Westerwald finden Sie auf der Seite Wandern im Westerwald .
Radfahren
Auch im Westerwald kann man Rad fahren, sowohl entspannt (mit oder ohne Elektrounterstützung) entlang von Dörfern und Flüssen, als auch sportlich und anstrengend auf dem Rennrad oder Mountainbike. Die erste Mountainbike-Strecke befindet sich nur wenige Meter von der Haustür entfernt, man kann aber auch auf dem Asphalt starten (und bleiben). Umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten zum Radfahren finden Sie mit vielen Links und Hinweisen auf der Seite Radfahren im Westerwald.
In der Nähe
Eine halbe Stunde zu Fuß vom Haus entfernt befindet sich der 34 Meter hohe Raiffeisenturm , der einen herrlichen Blick bis zum Siebengebirge und auf der anderen Seite zur Eiffel bietet. In der Nähe befinden sich einige schöne Dörfer, wie Hilgenroth, Altenkirchen und Hamm/Sieg , der Geburtsort von Herrn Raiffeisen , dem Gründer der genossenschaftlichen (Bauern-) Kreditbank. Das etwa fünf Kilometer entfernte 300 Jahre alte Kloster Marienthal ist heute eine Ausbildungsstätte des Bistums Köln. Auf der anderen Seite, versteckt im Wald hinter Pracht, liegt im alten Dorf Hassel die buddhistische Gemeinde Dhamma-Theravada. Im Tal zwischen Breitscheidt und Hamm finden Sie das Waldschwimbad „Thalhauser Mühle“, wo Sie im Wasser des Flusses schwimmen können.